• Home
  • Kurse
  • Galerie
  • Wahrnehmungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Aktuelles

LICHTBILDER Seelenbilder

components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten liegt mir am Herzen. Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für den Kauf von Produkten ist jedoch eine Erhebung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) nötig. Die Webseite "LICHTBILDER-Seelenbilder" gibt selbst grundsätzlich keine Daten von Kunden an Dritte weiter.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die Datenschutzpolitik steht sowohl mit den landesspezifischen Bestimmungen, wie auch mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung regelt, welche Daten die Webseitenbetreiber durch advigo gespeichert haben und deren Nutzung.

Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Claudia Gertud Winkler

Franz-Kriechbaumstrasse 2

83093 Bad Endorf

Tel.: 08053 /43 80 645

Datenschutzhinweis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten:

Um den Online-Shop zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass von Seiten des Internetserviceproviders oder von Dritten anonymisierte Zugriffsdaten erhoben werden. 

Zwecke, für personenbezogene Datenverarbeitung:

  • Kontaktaufnahme (bei Anfragen per Kontaktformular)
  • Newsletter
  • Qualitätssicherung des Kundenservice
  • Statistik
  • Vertragserfüllung und Abrechnung

Der Verarbeitung Ihrer Daten liegt folgende Rechtsbestimmung zu Grunde:

  • Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVOberechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)

  • Zur Vertragserfüllung, Art. 6 Abs 1 lit. b) DSGVO

Berechtigte Interessen bei der Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Pflege des Kundenkontakts
  • Kommunikation bei allgemeinen Anfragen
  • Voraussetzung für Vertragsabwicklung Ihrer Bestellung
  • Statistik
  • Buchhalterische und steuerliche Abwicklung
  • Newsletterversand

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

Empfänger oder Empfängerkategorien der personenbezogenen Daten

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht in Zusammenarbeit mit dem Webhosting-Anbieter Strato, der gleichzeitig Zugriff auf Ihre Daten hat.

Dauer, der Speicherung personenbezogener Daten:

Ihre Daten werden gespeichert, nach Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verwendet werden, werden sie solange gespeichert, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.

Datenquellen

Der Erhalt Ihrer Daten geschieht sowohl durch Sie selbst, außerdem über die von Ihnen verwendeten technischen Kommunikationsgeräte.

Datenübertragung in Drittländer

Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU kann grundsätzlich stattfinden. Dies erfolgt zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzes Ihrer Daten. Dies geschieht auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen.Dies kann auf Anfrage eingesehen werden. 

Werden personenbezogene Daten von Ihnen nach Maßgabe der DSGVO verarbeitet, so haben Sie in bestimmten Fällen das Recht,

  • Eine Auskunft bezogen auf die Verarbeitung Ihrer Daten einzufordern,
  • Berichtigungen und/oder Vervollständigungen durchführen zu lassen,
  • Datenverarbeitung einschränken zu lassen,
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu erheben,
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten, um sie einem Dritten zu übermitteln,
  • Das Löschen oder Sperren Ihrer Daten zu fordern,
  • Ihre Einwilligung zur künftigen Datenverarbeitung zu widerrufen

Eine Beschwerde über eine unzulässige Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist das bayrische Landesamt für Datenschutz in Ansbach.

Kontaktformular, Registrierung und E-Mail-Kontakt

Zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf der Seite „LICHTBILDER-Seelenbilder“ ein Kontaktformular zurVerfügung (KONTAKT) .Sollten Sie darüber in Kontakt treten und Ihre Daten in Eingabemaske eingegeben, werden Ihre Daten übermittelt und gespeichert, sofern diese Daten nicht bereits vorliegen, weil Sie sich im eingeloggten Bereich befinden.

Dabei handelt es sich um Ihre(n)

  • Kundenname (optional)
  • Emailadresse
  • Inhalt der Anfrage

Zudem werden folgende Daten erfasst:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Nachricht

Eine Kontaktaufnahme mit uns ist ebenso über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

Diese Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kommunikation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Konkreter Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung jener personenbezogenen Daten, aus der Eingabemaske erhalten werden, dient ausschließlich der Kommunikation bezüglich Kontaktaufnahme und Bearbeitung. Auch bei Kontaktaufnahme durch E-Mail besteht das berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten und ist erforderlich.

Auch jene personenbezogenen Daten, die während des Absendevorgangs verarbeitet werden dienen der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Dadurch soll auch der Missbrauch des Kontaktformulars verhindert werden.

Dauer der Speicherung

Sobald der Zweck der Datenerhebung erreicht ist, werden die Daten gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Der Webhost Strato speichert nicht anonymisierte IP-Adressen maximal 7 Tage. In den Logfiles können aber ausschließlich anonymisierte IP-Adressen eingesehen werden. Access-Logs mit anonymisierten IP-Adressen stehen 8 Wochen lang zumDownload zur Verfügung. Statistiken erstellt Strato über anonymisierten Kunden-Logfiles.

Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeit

Zu jeder Zeit besteht die Möglichkeit für den Nutzer, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Bitte wenden Sie sich beim Wunsch des Widerrufs zur Verarbeitung Ihrer Daten an die oben angegebenen Kontaktdaten mit uns.

Dann werden bei Wunsch alle personenbezogenen Daten gelöscht, die durch die Kontaktaufnahme gespeichert wurden.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Das technische System erhebt automatisch bei jedem Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Nutzers.

Dabei handelt es sich um die Erhebung folgender Daten:

  • Browsertyp / verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Client-IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs
  • Aufgerufener Pfad der Ziel-Adresse auf der Webseite
  • Status Code für die aufgerufene Seite
  • Websiten, durch die das System des Nutzers auf meiner Webseite geführt wurde und jene Webseiten, die vom aufrufenden Nutzer meiner Website aufgerufen werden.

Diese Daten werden in den Logfiles des Host-Systems gespeichert

Konkreter Zweck der Datenverarbeitung

Ihre IP-Adresse von Ihnen als Nutzer muss vorübergehend gespeichert werden, damit die Webseite an Ihren Rechner zur Nutzung ausgeliefert werden kann. Ihre IP-Adresse von Ihnen als Nutzers muss für die Dauer der Sitzung gespeichert sein.

Die Speicherung in solchen Logfiles geschieht zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite. Des Weiteren werden diese Daten benötigt, um Sicherheit der Informationssysteme sicherzustellen und zur Optimierung der Webseite. Zudem dienen uns diese Daten zur Optimierung der Website. (Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.)

Dauer der Speicherung

Sobald die Daten nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes ihrer Erhebung nötig sind, werden die Daten gelöscht. Werden die Daten zur Bereitstellung der Webseite erfasst, werden sie dann gelöscht, wenn die Sitzung beendet ist.

Der Webhost Strato speichert nicht anonymisierte IP-Adressen maximal 7 Tage. In den Logfiles können aber ausschließlich anonymisierte IP-Adressen eingesehen werden. Access-Logs mit anonymisierten IP-Adressen stehen 8 Wochen lang zumDownload zur Verfügung. Statistiken erstellt Strato über anonymisierten Kunden-Logfiles.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Gegen die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und gegen die Speicherung der Daten in Logfiles besteht durch den Nutzer keine Widerspruchsmöglichkeit, da diese Daten für den Betrieb der Internetseite unverzichtbar erforderlich sind. 

Verwendung von Cookies

Die Website verwendet Session-Cookies. Session-Cookies speichern den Internetaufruf temporär und werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Benutzer. Diese Informationen sind vom Webhost Strato zugesichert.

Strato hat folgende Zertifizierungen:

Für seine Rechenzentren hat STRATO durchgängig seit 2004 die TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001. Die DIN ISO/IEC 27001 (kurz ISO 27001) ist international die bekannteste Norm zum IT-Sicherheitsmanagement.

Stand Mai 2020

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht